Herzlich willkommen auf der Homepage des PostSV-Weilheim e.V.!
Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über unseren Verein geben, stellen Ihnen die Abteilungen unseres Vereins, einige unserer Mitglieder und unsere Aktivitäten vor.
Kommen Sie doch einfach mal bei einer unserer Abteilungen vorbei, neue Interessenten sind herzlich willkommen und wir laden jede/jeden gerne zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein.
Euer Vorstand vom Post SV Weilheim e.V.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist der Vorstand.
Aktuelles aus dem Verein
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
herzlichen Dank, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder so begeistert mit dabei wart.
Als Läuferin und Läufer, Zuschauer, Sponsor, Streckenposten, Helfer der freiwilligen Feuerwehr oder BRK, als Grillmeister, den TrommlerInnen, den Pollingern oder allen Anderen die uns angefeuert und einfach mit gefeiert haben.
Bei traumhaften Wetter war es wieder einmalig und ich denke, dass es uns allen sehr viel Spaß gemacht hat.
Details zum diesjährigen 13. Hapfelmeier Lauf könnt Ihr wie folgt einsehen:
- Ergebnisse & Urkunden
- Fotos
- 2017
- 2016
- Videos
- 2017
- 2016
- Wir bedanken und empfehlen unsere Sponsoren
- Ausschreibung 2018
- Anmeldung
- Streckenbeschreibung
Wir, bestehend aus der Familie Hapfelmeier und Hummel, dem Post SV Weilheim und dem SV Polling freuen uns auf Euch im nächsten Jahr auf den 14 Hapfelmeier Lauf in Polling.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle unsere Sponsoren, der Gemeinde Polling und der freiwilligen Feuerwehr Polling, sowie allen sicherheitsrelevanten Einrichtungen.
Wir wünschen jedem Einzelnem von Euch einen guten sportlichen Jahresausklang und noch viel Freude und Erfolg bei all Euren Aktivitäten.
Euer
Robert Schärfl
Post SV-Weilheim e.V.
Abteilung Leichtathletik
Das Bild stammt vom Artikel des Merkur Online.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
hiermit laden wir Euch wieder herzlich zu "unseren" 12. Hapfelmeier Lauf nach Polling am Sonntag, den 17.09.2017 ein.
Durch die Bundestagswahlen und dem Erntedankfest in den darauffolgenden Sonntagen, findet der Lauf heuer also ein bisschen früher statt.
Details zur Veranstaltung 2017 wie die Ergebnisse & Urkunden könnt Ihr wie folgt einsehen:
Wir, bestehen aus dem Post SV Weilheim, dem SV Polling, der Familie Hapfelmeier sowie Hummel und ich, freuen uns schon wieder auf Euch. Es wäre schön, wenn Ihr wie im letzten Jahr auch schon mit soviel Freude, Engagement und Eifer mit dabei seit. Vielen Dank auch nochmal für Eure konstuktiven Rückmeldungen und der schönen Zusammenarbeit. Es macht einfach total Spaß, wenn wir so eine familiäre Veranstaltung zusammen haben. Das geht nur so gemeinsam. Danke an Euch alle!!!
Vielen Dank auch an alle Sponsoren, der Gemeine Polling, dem SV Polling und an allen sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie der Feuerwehr Polling, dem Bayerischen Roten Kreuz, dem Landratsamt Weilheim und der Polizei.
Möchte Euch darauf hinweisen, dass
- sich die Startzeiten in den einzelnen Kategorien geändert haben. Der Halbmarathon startet als erster um 09.00 Uhr, gefolgt von den Walker, den 5-(inkl. Jugendlauf) und 10 km Wettkämpfen und den Kinderlauf. Genaueres entnehmt bitte der Ausschreibung 2017.
- die Start-Nr.-Ausgabe am Samstag (mit Nudelparta) und Sonntag stattfinden.
Auf einen erfolgreichen 12. Hapfelmeier Lauf in Polling am Sonntag, den 17.09.2017!
Bis dahin wünsche ich Euch viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit bei Euren Trainings-Vorbereitungen und Wettkämpfen.
Euer
Robert Schärfl
PostSV-Weilheim e.V.
Abteilung Leichtathletik - Laufen
Erfolgreich im neuen Lauf-Dress unterwegs: die Läuferinnen und Läufer des PostSV-Weilheim in Salzburg. Erinnerungsfoto unterhalb der Festung Hohensalzburg: die Mitglieder des Post SV Weilheim, die beim Trailrunning-Festival teilgenommen haben. Lest näheres dazu im Merkur ONLINE.
Die Sommerlauftermine am Freitag werden nur noch bis zum 30. September laufen. Dann ab dem 9. Oktober 2016 treffen sich die Läufer zum Wintertreff Sonntag um 9:30 Uhr. Weitere Infos lest ihr hier.
Utting/Dießen – Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2015 mit Team auf der Triathlon-Langdistanz hat Steffen Frühauf bei der Challenge Roth erneut für ein Ausrufezeichen gesorgt. Der 34-jährige Uttinger kam beim größten Langdistanz-Triathlon der Welt als 25. über die Ziellinie. Der Sportler vom Post SV Weilheim schaffte es damit in seiner Altersklasse auf Rang 3. Für seinen Dießener Vereinskollegen Dominic Wimmer war es ebenfalls ein ganz besonderes Rennen.
Lest den ganzen Artikel, von dem auch das nachfolgende Foto stamt auf der Seite des Merkur ONLINE.
Aktuell laufen Planungen zu einer mehrtägigen Fahrt in den Schwarzwald um im Kreise von Mountainbike- und Rennradfahrer ein paar schöne Tage dort zu verbringen. Lest alle Details zur Fahrt und zur Anmeldung hier.
[...] Souveräner Sieger bei den Männern war Samuel Grill (Skizug 231/Triathlon Grassau). In 1:59,44 Stunden kam er nach 1,5 Kilometer Schwimmen durch den Kirchsee, 40 Kilometer Radfahren durchs Tölzer Voralpenland und zehn Kilometer Laufen knapp zwölf Minuten vor Steffen Frühauf (Post SV Weilheim) und Thomas Hohenberger (Team Erdinger Alkoholfrei) ins Ziel. [...] Dritte wurde Claudia Berchtold (Post SV Weilheim). Die Mannschaftswertung gewann der Post SV Weilheim vor dem TSV Grünwald und dem TSV Ottobrunn. [...]
Lest hier den ganzen Artinkel der Süddeutschen Zeitung.
Wessobrunn - Rupert Sedlmayr (45) aus Wessobrunn ist Landwirt und als Triathlet und Läufer bekannt. Wir haben ein Porträt über ihn. Lest hier den ganzen Artikel im Merkur Online.
Setzt als Sportler auf Hightech und als Landwirt auf Althergebrachtes: Rupert Sedlmayr aus Wessobrunn hat 25 Stück Mastvieh, die den Sommer über auf der Weide sind. In der (spärlichen) Freizeit betreibt er Triathlon.
Foto dem Beitrag aus Merkus Online entnommen.
Weilheim - Der Post SV Weilheim bemüht sich um Nachwuchs – und diese Arbeit trägt Früchte, wie in Oberschleißheim zu sehen war.
Hier der Original Artikel im Weilheimer Tagblatt.
Zeigten eine engagierte Leistung: die Zwillingsschwestern Janina und Jennifer Dorsch. Bild dem Online Artikel des Merkur Online entnommen.
Ironman-Luft schnupperten die Dießener Triathleten Alexander Steffens (Triathlon-Team Schongau) und Dominic Wimmer (Post SV Weilheim) beim 70.3-Wettbewerb im niederösterreichischen St. Pölten....
Lest dazu hier den Ooriginal Artikel in der Augsburger Allgemeinen.
Alexander Steffens (links) und Dominic Wimmer nach Ironman 70.3 in St. Pölten.
Foto vom Online-Artikel der Augsburger Allgemeinen
Irmi Reuter siegt erneut am „Heiligen Berg“. Die thletin des Post SV Weilheim gewinnt bei Andechs-Trail auf der „Beginner-Strecke“ zum vierten Mal in Folge.
Lest hier den Artikel im Weilheimer Tagblatt.
Am 20. April 2016 fand bereits zum 25. Mal die Sportlerehrung der Stadt Weilheim i.OB statt. Dabei wurden vom 1. Bürgermeister Markus Loth und dem Sportreferenten Tillman Wahlefeld für das Jahr 2015 74 Sportler und Sportlerinnen aus den unterschiedlichsten Sportarten ausgezeichnet...
Lest mehr dazu hier.
Einladung zur Mitgliederversammlung
des PostSV-Weilheim e.V.
am Donnerstag, den 21. April 2016 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schießstätte, Schützenstrasse 28, 82362 Weilheim i. Ob.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl der Versammlungsleitung
- Wahl der Wahlleitung
- Abstimmen über die Tagesordnung
- Geschäftsbericht des Vorsitzenden
- Kassenbericht 2015
- Revisionsbericht
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vereinsvorstandes
- Jubilarehrung
- Wahl des 1. Kassiers
- Anträge zur Mitgliederversammlung
- Schlusswort des Vorsitzenden
zu 12.) Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 19. April 2016 an die Vereinsadresse: PostSV-Weilheim e.V., Postfach 1503, 82355 Weilheim i Ob oder an die Emailadresse info@postsv-weilheim.de gesandt werden.
Mit freundlichen und sportlichen Grüßen
Georg Friedl
Wieder zurück aus Narbonne
Wieder zurück aus Narbonne haben wir einen Bericht von der Tour erstellt. Dieser ist ab sofort auf unserer Homepage auf der Seite der Etappen-RTF einsehbar. Hier gibt es auch ein super Trailer und den Film zu unserer Tour. In kürze werden wir hier auch die Bilder der Teilnehmer einstellen.
Ein Dank an aller Helfer und Beteiligten, die zum Gelingen der Tour beigetragen haben.
Sur la side d'internet il y a une movie et un rapport de notre tour a vèlo à Narbonne.
TISCHTENNIS: PLATZ VIER IN DER 1. KREISLIGA 10. Juni 2015
Post SV erarbeitet sich Respekt
Die Spieler des Post SV Weilheim: (Erste Mannschaft, vorne von links) Thomas Sebetorsky, Thomas Schmid, Bernhard Klopfer, Klaus Fabisch, Johann Gattinger, Arnold Gördes, (Zweite Mannschaft, hinten von links) Kurt Sebetorsky, Matthias Lodr, Horst Becker und Josef Rein. Nicht im Bild Wolfgang Kiening, Bernd Thormann, Stefan Conrad und Günter Kistner.
Weilheim - Ein starkes Ergebnis schafften die Männer des Post SV Weilheim in der 1. Kreisliga. Der Aufsteiger wurde Vierter.
Als Aufsteiger waren die Männer des Post SV Weilheim in die Saison in der 1. Kreisliga gegangen. Am Ende belegte das Team unter zehn Mannschaften mit dem Verhältnis von 17:15 Punkten den starken vierten Platz. Mit dem Ergebnis „sind alle sehr zufrieden“, sagt Abteilungsleiter Arnold Gördes.
Eigentlich wäre die Mannschaft schon mit dem bloßen Klassenerhalt zufrieden gewesen. Dafür hätte der Post SV den achten Platz belegen müssen. Doch von Beginn an mischte der Aufsteiger in der Liga gut mit. Durch diverse Siege gegen hochgehandelte Teams „konnte man sich doch einigen Respekt erarbeiten“, sagt Gördes. Top-Spieler der Weilheimer in der Saison war die Nummer eins, Bernhard Klopfer. Der Routinier kam auf eine beachtliche Bilanz von 25:7 Siegen. Damit war er ligaweit hinter Gerhard Bertl (TSV Peißenberg/26:4) der zweiterfolgreichste Akteur. Klopfer holte sich schließlich auch den Vereinsmeistertitel vor Wolfgang Kiening und Thomas Sebetovsky.
Die zweite Mannschaft des Post SV belegte in der 4. Kreisliga für Vierer-Teams den zweiten Platz. Im direkten Duell um den Titel zogen die Weilheimer im letzten Spiel gegen den TSV Mittenwald II den Kürzeren. Mit dem Vize-Titel ist das Team „aber auch zufrieden“, so Gördes. Die beste Bilanz in der 4. Kreisliga hatte Johann Gattinger (24:3) vorzuweisen, der auch oft in der 1. Mannschaft zum Einsatz kam.
Lest hier den Original Artikel von Paul Hopp des Weilheimer Tagblatts.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
eine herzliches Dankschön, dass Ihr wieder so zahlreich an "unserem" Hapfelmeier Lauf mit dabei gewesen seit.
Es freut mich auch ganz besonders, dass viele von Euch persönliche Bestzeiten laufen konnten. Herzlichen Glückwunsch!
Schwellgt hier in Erinnerungen mit Fotos und Videos!
Vielen Dank auch an allen Sponsoren, der Gemeinde und dem SV Polling sowie den sicherheitsrelevanten Behörden, wie der Feuerwehr, der Polizei und dem Landratsamt Weilheim.
Ohne ein so kontruktives und reibungsloses Zusammenspiel, wäre eine Veranstaltung in solch einer Größenordnung nicht mehr möglich.
Viel Spaß beim anschauen des Videos von Familie Karin und Volker Knöthig mit Kinder, Eurer Fotos und beim Abruf der Ergebnisse bzw. Urkunden und nicht zuletzt wünsche ich Euch eine erholsame und regenerative Zeit in den nächsten Wochen.
Euer
Robert Schärfl
Tischtennis: Meisterjubel in der 2. Kreisliga
Post SV Weilheim feiert historischen Erfolg
Weilheim - Das, was die Tischtennis-Herren des Post SV Weilheim in dieser Saison geschafft haben, wird sicher Eingang in die Vereinschronik finden. Erstmals holte ein Team der Sparte einen Meistertitel.
Lest hier mehr dazu.
Auf der diesjährigen Mitgliedervollversammlung wurden wieder langjährige Mitgliedschaften honoriert. Diesmal mit dabei:
(v.l.n.r) Robert Schärfl 2. Vorsitzender 40 Jahre, Otfried Werking 40 Jahre, Max Schmerbeck 40 Jahre, Georg Friedl 1. Vorsitzender, Anton Morböck 25 Jahre
Wir gratulieren darüber hinaus für 40 Jahre Mitgliedschaft: Monika Puchner, Birgit Seib und Andres Schmerbeck und für 25 Jahre: Eduard Briechle.
Zuletzt bearbeitet: Oktober 6, 2018, 12:10:05